2025
Sonntag 18.05., 18 Uhr, Dom zu Verden
Musikalischer Abendgottesdienst: Jüdische Romantik
Werke von Immanuel Faißt, Louis Lewandowksi, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen
Solist:innen
u.a. Thomas Herberich Bassbariton
Domchor Verden
Enno Gröhn, Orgel
Robert Selinger, Leitung
Eintritt frei
Die synagogale Musikkultur im Deutschland des 19. Jahrhunderts brachte herausragende Komponisten und Werke hervor, die heute größtenteils vergessen sind. Viele ihrer Komponisten orientierten sich ursprünglich an Musik, die Felix Mendelssohn Bartholdy für den lutherischen Gottesdienst komponierte. Zugleich brachten sie aber auch vielfältige Einflüsse ihrer Tradition ein. In klangsinnlicher und eindrucksvoller Weise vertonten sie Psalmen und Gebetstexte, die ihren Ort heute auch in evangelischen Gottesdiensten finden können. Der Domchor hat sich dieser Komponisten angenommen und wird gemeinsam mit hervorragenden Solist:innen und Enno Gröhn an der Romantischen Orgel ihre Musik der Vergessenheit entreißen.
21.06.2025 19:30 Uhr Paulskirche Kirchheimbolanden
Oratorium die Schlangeninsel
Der Komponist Michael Lippert inszeniert in seinem Oratorium von 2003 eine Art Welttheater, das auf der Gründungslegende der Reichenauer Abtei und deren erstem Abt, dem heiligen Pirmin, beruht. In der Schlangeninsel geht es um das Wesen des Singens, um Gottes Schöpfung und das Pfingstwunder. Legendäre Vergangenheit, Geschichte und Gegenwart bilden einen Zyklus. Der Spannungsbogen der Musik führt dabei von meditativer Gregorianik, von Lied und Choral über brausende Orgeltoccaten bis hin zu dramatischen Chor- und Orchesterstücken.
Das Werk wird als Gemeinschaftsprojekt der Bezirkskantorei Donnersberg und der Kantorei St. Georgen aus Bayreuth aufgeführt. Die LUfoniker/Ludwigshafen begleiten das Werk.
Bariton Thomas Herberich übernimmt die Gesangs- und Sprecherrolle. Der Komponist Michael Lippert spielt den Orgelpart an der Mozartorgel. Die Gesamtleitung hat Bezirkskantorin Ulrike Heubeck.
Eintritt: Vorverkauf € 22,-|17,-; Abendkasse € 25,-|20,-
Vorverkaufsstelle:
Manar Buchhandlung|Gasstraße 15, Kirchheimbolanden|Tel: 06352-706472
22.06.2025 Pauluskirche Bad Kreuznach
Barocke Impressionen
28.06.2025 19.00 Paulskirche Kirchheimbolanden
Barocke Impressionen
29.06.2025 11:15 Uhr Deutschordensmünster Heilbronn
FESTGOTTESDIENST ZUM PATROZINIUM IM DEUTSCHORDENSMÜNSTER IN HEILBRONN
Das Patrozinium der Kirche St. Peter und Paul wird mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest am Sonntag, 29. Juni, gefeiert.
Den Festgottesdienst gestalten der Chor am Deutschordensmünster zusammen mit den Solisten Angelika Lenter, Sandra Stahlheber, Thomas Jakobs und Thomas Herberich mit Arien und Chören aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.
An der Orgel spielen Herta und Michael Saum.
05.07.2025 11:00 Uhr Marktmusik Grünstadt Martinskirche
Johannes Brahms Vier ernste Gesänge
Bearbeitung Andreas Ostheimer
Tobias Martin Klavier/Orgel
Thomas Herberich Bassbariton
05.07.2025 19:00 Uhr NN
Wort und Musik
Tobias Martin Klavier/Orgel
Thomas Herberich Bassbariton
SA 13.9.25 17 Uhr St. Walburgis Wetzlar
SO 14.9.25 17 Uhr St. Walburgis Wetzlar
Mozart: Requiem und
Eine kleine Nachtmusik
Simone Schwark, Sopran
Julia Heigl, Alt
Thomas Jakobs, Tenor
Thomas Herberich, Bass
Kammerphilharmonie Rhein-Main
Kammerphilharmonie Rhein-Main
19.09. - 12.10.2025 nicht buchbar!
1./2.11.2025 Mainz
Dvorak Stabat Mater
15./16.11.2025 Rheinmünster/Straßbourg
Mendelssohn Paulus